Finanzanalyse, die Ihre Geschäftsentscheidungen wirklich verbessert
Wir zeigen Ihnen, was die Zahlen bedeuten und wie Sie daraus konkrete Schritte ableiten. Keine komplizierten Berichte, sondern klare Antworten auf Ihre Fragen.
Programm ansehen
Die häufigsten Probleme bei Finanzentscheidungen
Viele Unternehmen haben Zugang zu Daten, aber es fehlt die richtige Interpretation. Das führt zu Unsicherheit und verpassten Chancen.
Unklare Rentabilität
Sie wissen, dass Umsatz steigt, aber verstehen nicht genau, welche Bereiche wirklich profitabel sind und wo Geld verloren geht.
Liquiditätsprobleme
Trotz guter Auftragslage wird das Geld knapp. Cashflow-Planung bleibt oft ein Rätsel, bis es zu spät ist.
Investitionsunsicherheit
Neue Projekte oder Expansion? Die Entscheidung fällt schwer, wenn die finanzielle Basis unklar bleibt.
Unsere Methode: Von Daten zu Entscheidungen
Wir arbeiten mit Ihren vorhandenen Zahlen. Dabei geht es nicht um komplizierte Modelle, sondern um praktische Auswertung. Sie bekommen Antworten, die Sie direkt umsetzen können.
Jedes Unternehmen ist anders. Deshalb schauen wir genau hin: Wo kommt Ihr Gewinn her? Welche Kosten könnten Sie optimieren? Wie sieht Ihre Liquidität in drei Monaten aus?
- Analyse Ihrer Geschäftskennzahlen mit Fokus auf das Wesentliche
- Identifikation von Mustern und Trends in Ihren Finanzdaten
- Entwicklung realistischer Szenarien für Ihre Planung
- Klare Handlungsempfehlungen ohne Fachjargon
- Regelmäßige Überprüfung und Anpassung der Strategie
Wie andere Unternehmen davon profitiert haben
Manchmal hilft ein konkretes Beispiel mehr als theoretische Erklärungen. Hier ist ein Fall aus unserer Praxis.
Verborgene Kostentreiber entdeckt
Das Unternehmen hatte steigenden Umsatz, aber schrumpfende Margen. Die Ursache lag in Lagerhaltung und Lieferantenkonditionen, die niemand systematisch überprüft hatte.
Nach der Analyse haben wir drei Bereiche identifiziert, wo Anpassungen möglich waren. Innerhalb von sechs Monaten konnte die Marge um 4,2 Prozentpunkte verbessert werden.
- Detaillierte Analyse der Produktrentabilität
- Überprüfung der Einkaufskonditionen und Lagerumschlag
- Entwicklung eines monatlichen Reporting-Systems
- Schulung des Teams für bessere Kostenkontrolle
Wer hinter der Analyse steht
Unsere Arbeit basiert auf praktischer Erfahrung. Wir haben selbst in Unternehmen gearbeitet und wissen, wie wichtig verständliche Finanzinformationen sind.
Tessa Vögele
Finanzanalystin & BeraterinIch habe zehn Jahre in Controlling-Abteilungen gearbeitet, bevor ich 2022 zu lorenthavo kam. Mein Fokus liegt auf Liquiditätsplanung und Rentabilitätsanalyse für mittelständische Unternehmen.
Linnea Fjellström
UnternehmensberaterinNach meiner Zeit als CFO in einem Logistikunternehmen helfe ich seit 2021 anderen Firmen dabei, ihre Finanzen besser zu verstehen. Besonders wichtig finde ich die Verbindung zwischen Zahlen und operativem Geschäft.
Bereit für klarere Finanzentscheidungen?
Unser nächstes Schulungsprogramm startet im November 2025. Erfahren Sie mehr über Inhalte und Termine.
Programm entdecken